Fachverband für das Österreichische Wasserrettungswesen

Der Fachverband für das Österreichische Wasserrettungswesen (FV ÖWRW) koordiniert die Aus- und Fortbildung sowie die Kooperation von vorbeugenden Rettungsmaßnahmen auf dem Gebiet des Wasserrettungswesens in Österreich. Die Aufgaben des Fachverbandes sind damit:

  • die Förderung des Breitensports „Schwimmen und Rettungsschwimmen”,
  • die Förderung der Schwimmfähigkeit in der Bevölkerung,
  • die Förderung der Rettungsschwimmfähigkeit in der Bevölkerung,
  • die Förderung des Wissens in der Bevölkerung über Sicherheit am und im Wasser

Ganz besonders kümmern sich die Vertreter der Mitgliedsorganisationen um die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung der Ausbildungsinhalte, der Prüfungsbestimmungen für die Österreichsichen Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen, um die Vereinheitlichung der Lehrmeinung im Schwimmen und Rettungsschwimmen sowie um die Kooperation zwischen den Mitgliedsorganisationen. Der Fachverband berät das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport/Sektion Sport in allen Belangen des Wasserrettungswesens, vor allem im Bereich der Sportleistungsabzeichen im Schwimmen und Rettungsschwimmen (www.schwimmabzeichen.at).

Mitglieder des Fachverbandes für das Österreichische Wasserrettungswesen sind:

  • Bundesministerium für Inneres/Polizei
  • Bundesministerium für Landesverteidigung/Bundesheer
  • Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • Österreichische Wasserrettung

Kontaktdaten

Fachverband für das Östereichische Wasserrettungswesen
Wiedner Hauptstraße 32
A-1040 Wien
E-Mail: office@owrw.at
ZVR-Zahl: 1248112423

Ansprechpartner

PräsidentDipl.-Ing. Gerald Innerwinkler, Tel. 0664 – 326 97 94
Erster VizepräsidentDipl.-Päd. Elisabeth Kellner
Leiter der FinanzenIng. Wolfgang Zottl
VizepräsidentinMichael Kocner
VizepräsidentDominic Meidlinger
VizepräsidentMag. Philipp Pedevilla

Der Fachverband als Nachfolgeorganisation der ARGE ÖWRW

Der Fachverband ist seit dem Frühjahr 2021 die Nachfolgeorganisation der Arbeitsgemeinschaft für das Österreichische Wasserrettungswesen (ARGE ÖWRW). Die ARGE ÖWRW wurde 1970 auf Initiative des Bundesministeriums für Unterricht gegründet und berät seither das jeweils zuständige Ministerium in allen Belangen des Österreichischen Wasserrettungswesens. Mitglieder der ARGE-ÖWRW waren die heutigen Mitglieder des Fachverbandes ÖWRW sowie lange Zeit auch die Bundesgendarmerie und die Zollwache.