
Schwimmen – Tauchen – Retten
Fachverband Wasserrettungswesen
Der Fachverband für das Österreichische Wasserrettungswesen (FV ÖWRW) koordiniert die Aus- und Fortbildung sowie die Kooperation von vorbeugenden Rettungsmaßnahmen auf dem Gebiet des Wasserrettungswesens in Österreich. Damit beschäftigen sich die Experten der Mitgliedsorganisationen regelmäßig mit der Weiterentwicklung der Ausbildungsinhalte im Schwimmen und Rettungsschwimmen sowie für die Österreichischen Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen.
Mehr über den Fachverband, dessen Aufgaben und Mitglieder
Schwimmen
Bei unseren Mitgliedsorganisationen kannst du schwimmen lernen und deine Schwimmkenntnisse verbessern und natürlich die Österreichischen Schwimmabzeichen vom Früh- bis zum Allroundschwimmer ablegen.
Mehr Informationen zu Schwimmprüfungen und Sicherheitstipps
Rettungsschwimmen
Als guter Schwimmer erlernst du bei einem Rettungsschwimmkurs viele Fertigkeiten, mit denen du selbst anderen im Wasser helfen kannst und verbesserst gleichzeitig dein Eigenkönnen. Deine erste Rettungsschwimmprüfung kannst Du bereits ab dem 13. Lebensjahr machen, aber auch für Erwachsene sind die Ausbildungen spannend und lehrreich.
Mit einem Rettungsschwimmschein kannst du bei unseren Mitgliedsorganisationen auch mitarbeiten – selbst in der Ausbildung und auch im Einsatz- und Überwachungsdienst an Österreichischen Gewässern.